view Midds_reco.bas @ 2:53d9408c7cdb

lots of refactoring in reco-version
author meillo@marmaro.de
date Mon, 03 Sep 2007 20:51:10 +0200
parents 130ab9a4fd83
children e98ade2107de
line wrap: on
line source

'============================================================================'
'                                                                            '
'                                                                            '
'  M             M                                                           '
'  MM           MM        I               D               D                  '
'  M M         M M        I               D               D                  '
'  M  M       M  M                        D               D                  '
'  M   M     M   M                        D               D                  '
'  M    M   M    M        I         DDDDD D         DDDDD D         SSSSS    '
'  M     M M     M        I        D     DD        D     DD        S     S   '
'  M      M      M        I       D       D       D       D       S          '
'  M             M        I       D       D       D       D        S         '
'  M             M        I       D       D       D       D         SSSS     '
'  M             M        I       D       D       D       D             S    '
'  M             M        I       D       D       D       D              S   '
'  M             M        I        D     DD        D     DD       S     S    '
'  M             M        I         DDDDD D         DDDDD D        SSSSS     '
'                                                                            '
'                                                                            '
'============================================================================'



'Midds'


cls
LOCATE 13, 6
COLOR 15
PRINT "*** Mord in der Dorfstrasse ***"
COLOR 7
'LINE (20, 60)-(300, 140), 2, B
LOCATE 24, 2
PRINT "(c) Copyright 1999 Elefant Software"
do
loop until inkey <> ""


name1$ = "John Howell"



cls
COLOR 6
PRINT "Dies ist ein Kriminalspiel,"
PRINT "das die grauen Zellen fordert."
print
PRINT
PRINT "Druecke 'q' um das Spiel zu beenden."
PRINT "Druecke 'i' um zu erfahren, was du alles besitzt."
PRINT "Druecke 'b' um die Befehle noch einmal zusehen."
COLOR 7
do
loop until inkey <> ""


X:
cls
PRINT ""
LOCATE 13, 6
COLOR 6
PRINT "So jetzt geht's endlich los!!!"
COLOR 7
do
loop until inkey <> ""





ort_vordemhaus :
'''''''''' Vor dem Haus '''''''''
cls
COLOR 2
  PRINT "Du heisst "; name1$; " und bist"
  PRINT "Privatdetektiv. Du wurdest von "
  PRINT "Herr Fisch angerufen um einen Mord"
  PRINT "aufzuklaeren."
  PRINT "Natuerlich bist du sofort in deinen"
  PRINT "Renault 19 gestiegen und losgefahren."
  PRINT "Jetzt stehst du vor Haus Nummer 6"
  PRINT "in der Dorfstrasse."
  PRINT
COLOR 7

zuege = 0
do

  INPUT "(Vor dem Haus) Was machst du? ", B$
  B$ = lcase(B$)

  select case B$
    case "benutzen klingel"
      COLOR 2
      PRINT "Herr Fisch oeffnet die Tuer und du stehst im Flur"
      PRINT
      COLOR 7
      goto ort_flur
    case "oeffnen tuer"
      PRINT "  Haustueren kann man von aussen ohne Schluessel nicht oeffnen."
    case "gehen in haus"
      PRINT "  Die Tuer ist zu."
    case "gehen heim"
      PRINT "  Du Angsthase"
    case "q"
      END
    case "i"
      GOSUB inventar
    case "b"
      GOSUB befehle
    case else
      PRINT "  Noe!"
  end select

  zuege% = zuege% + 1
  IF zuege% = 5 THEN PRINT "          Tipp: benutzen ..."
  IF zuege% > 8 THEN PRINT "          Loesung: benutzen Klingel"

loop until inkey <> ""








ort_flur :
'''''''' Flur '''''''
'IF kerzenst% = 1 GOTO 116

COLOR 7

zuege% = 0
do
  INPUT "(Flur) Was machst du? ", B$
  B$ = lcase(B$)
  select case B$
    case "sprechen mit herr fisch"
      goto gespraech_herrfisch
    case "gehen heim"
      PRINT "  Du Angsthase!"
    case "umschauen", "untersuchen flur"
      GOTO 117
    case "gehen in schlafzimmer"
      goto ort_schlafzimmer
    case "gehen in arbeitszimmer"
      GOTO ort_arbeitszimmer
    case "gehen in esszimmer"
      GOTO ort_esszimmer
    case "gehen in kueche"
      GOTO ort_kueche
    case "gehen in lagerhalle"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 GOTO 132
    case "sprechen mit Tina"
      if tinaistda = 1 then GOTO 118
    case "q"
      END
    case "i"
      GOSUB inventar
    case "b"
      GOSUB befehle
    case else
      PRINT "  Keine Lust!"
      PRINT
  end select

  zuege% = zuege% + 1
  IF zuege% = 6 THEN PRINT "  Tipp: sprechen mit ..."
loop until inkey <> ""






gespraech_herrfisch :
''''''''' gespraech mit herr fisch ''''''''''

color 2
print "Du beginnst ein Gespraech mit Herr Fisch."
print

do
  COLOR 7
  PRINT "A: Hallo, ich heisse "; name1$; "."
  PRINT "B: Wo ist die Leiche?"
  PRINT "C: Wie heisst der Tote?"
  if woIstDasSchlafzimmer = 1 then PRINT "D: Wo ist das Schlafzimmer?"
  PRINT "Z: Bis spaeter."
  COLOR 1
  INPUT "Was sagst du zu Herr Fisch? ", s$
  s$ = lcase(s$)
  COLOR 7
  print "Er antwortet:"
  COLOR 4
  select case s$
    case "a"
      PRINT "  Ich heisse Manfred Fisch."
    case "b"
      PRINT "  Im Schlafzimmer."
      woIstDasSchlafzimmer = 1
    case "c"
      PRINT "  Karl Mueller."
    case "d"
      if woIstDasSchlafzimmer = 1 THEN PRINT "  Die Treppe hinauf dann links."
    case "z"
      PRINT "  Ich bin jederzeit fuer Sie da, sprechen Sie mich einfach an."
      print
      color 2
      print "Herr Fisch beginnt wieder die Gemaelde an den Waenden zu betrachten"
      print
      goto ort_flur
    case "q"
      end
  end select
  print
loop until inkey <> ""













ort_schlafzimmer :
''''''' Schlafzimmer '''''''''

if tinaangerufen = 0 then
  COLOR 2
  PRINT "Die Leiche, ein etwa 20 Jahre alter"
  PRINT "Mann, liegt mit einem Messer im Ruecken"
  PRINT "auf dem Bett. Ich decke die Leiche"
  PRINT "als erstes mit einem Tuch ab und rufe"
  PRINT "mit meinem Handy Tina an. Tina ist"
  PRINT "Spezialistin fuer Fingerabdruecke."
  tinaangerufen = 1
else
  color 2
  print "Du bist im Schlafzimmer"
end if

do
  PRINT
  COLOR 7
  INPUT "(Schlafzimmer) Was machst du? ", B$
  B$ = lcase(B$)
  select case B$
    case "gehen in flur"
      goto ort_flur

    case "gehen in arbeitszimmer"
      goto ort_arbeitszimmer

    case "gehen in esszimmer"
      goto  ort_esszimmer

    case "gehen in kueche"
      goto ort_kueche

    case "gehen in lagerhalle"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 goto 132

    case "umschauen", "untersuchen schlafzimmer"
      COLOR 2
      PRINT "In der Mitte steht das Bett, ueber dem"
      PRINT "Bett haengt ein Poster, auf der"
      PRINT "linken Seite befindet sich ein Schrank"
      PRINT "und an der rechten Wand ist ein Fenster."
      IF tinaistimschlafzimmer = 1 THEN PRINT "Tina sichert gerade die Fingerabdruecke."

    case "untersuchen schrank"
      PRINT "Ein alter Aktenschrank."

    case "oeffnen aktenschrank"
      versuch% = 0
      COLOR 2
      PRINT "Hinter den Ordnern ist ein Geheimfach"
      PRINT "mit einem dreistelligen Zahlenschloss."
      geheimfachgefunden = 1

      do
        versuch% = versuch% + 1
        COLOR 5
        INPUT "Wie lautet die Kombination?", k$
        IF k$ = "000" THEN PRINT "War wohl falsch."
        IF k$ = "007" then
          PRINT "Bravo, du hast echt gut kombiniert."
          geheimfachoffen = 1
        end if
        IF k$ = "q" goto ort_schlafzimmer
        PRINT "Komm streng dich ein bisschen an!"
        IF versuch% = 3 THEN PRINT "Tipp: Karl Mueller war Jean Connery Fan."
        IF versuch% = 6 THEN PRINT "Tipp: Denk an das Poster."
      loop until inkey <> ""

    case "untersuchen fenster"
      PRINT "Wenn man hinaus schaut, sieht man die Strasse."

    case "untersuchen bett"
      COLOR 2
      PRINT "Unter dem Bett liegt eine Taschenlampe."

    case "nehmen taschenlampe"
      PRINT "Du hast die Taschenlampe genommen"
      tlampe% = 1

    case "untersuchen geheimfach"
      if geheimfachgefunden = 1 then
        COLOR 2
        PRINT "In dem Geheimfach befindet sich ein Schluessel."
      end if

    case "nehmen schluessel"
      if geheimfachoffen = 1 then
        PRINT "Du hast den Schluessel aus dem Geheimfach genommen"
        schluessel% = 1
      end if

    case "untersuchen poster"
      PRINT "Da steht - Sean Connery als James Bond"
      PRINT "in SAG NIEMALS NIE - drauf."

    case "sprechen mit tina"
      if tinaistimschlafzimmer = 1 then PRINT "Die stoere ich lieber nicht bei der Arbeit."

    case "q"
      END
    case "i"
      GOSUB inventar
    case "b"
      GOSUB befehle
    case else
      PRINT "Nein"
  end select
loop until inkey <> ""
























ort_arbeitszimmer :
'''''''' Arbeitszimmer '''''''

COLOR 2
PRINT "Du bist im Arbeitszimmer."

do
  COLOR 7
  INPUT "(Arbeitszimmer) Was machst du? ", B$
  B$ = lcase(B$)
  select case B$
    case "gehen in Schlafzimmer"
      goto ort_schlafzimmer

    case "gehen in Flur"
      goto ort_flur

    case "gehen in Esszimmer"
      goto ort_esszimmer

    case "gehen in Kueche"
      goto ort_kueche

    case "gehen in Lagerhalle"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 then goto 132

    case "umschauen", "untersuchen Arbeitszimmer"
      COLOR 2
      PRINT "In der Mitte steht ein Schreibtisch,"
      PRINT "rechts befindet sich ein Schrank und"
      PRINT "links ein Buecherregal."

    case "untersuchen Schreibtisch"
      PRINT "Da gibt's nichts Besonderes zu sehen."

    case "untersuchen Buecherregal"
      COLOR 2
      IF tinaistimschlafzimmer = 0 then
        PRINT "Ich sehe nichts Besonderes."
      else
        PRINT "Da hat's ja ein Buch mit 123 Reiseerzaehlungen"
        PRINT "von Karl May, meinem Leiblingsautor. Das sollte"
        PRINT "ich mir genauer anschauen."
      end if

    case "untersuchen Buch"
      PRINT "Ich kann nur den Buchruecken lesen, wenn es da steht."

    case "nehmen Buch"
      COLOR 2
      PRINT "Das Buch laesst sich nur halb heraus ziehen."
      PRINT "Ploetzlich schwenkt das ganze Buecherregal zur"
      PRINT "Seite und dhinter kommt eine Tuer zum Vorschein."
      PRINT "Sie ist durch ein Schluessel- und ein "
      PRINT "Zahlenschloss gesichert."
      PRINT
      COLOR 6
      PRINT "Wenn du im Arbeitszimmer z drueckst, kannst du"
      PRINT "die Zahlenkombination eingeben."

    case "benutzen Schluessel"
      PRINT "Das Schluesselschloss waere geknackt."
      sx% = 1
      COLOR 2
      IF kx% = 1 GOTO 137
      PRINT "Jetzt musst du nur noch die Kombination knacken."

    case "gehen in Geheimgang"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 then
        goto 127
      end if

    case "z"
      do
        COLOR 5
        INPUT "Wie lautet die Kombination?", zk$
        select case zk$
          case "007"
            PRINT "So einfach ist es nicht"
          case "123"
            COLOR 2
            PRINT "Die Kombination war richtig."
            kx% = 1
            IF sx% = 1 GOTO 137
            PRINT "Jetzt musst du nur noch das Schluesselschloss oeffnen."
          case "q"
            PRINT "Tipp: Das Buecherregal."
            GOTO ort_arbeitszimmer
          case else
            PRINT "Leider falsch. Probier's noch einmal."
        end select
      loop until inkey <> ""

    case "i"
      GOSUB inventar
    case "q"
      END
    case "b"
      GOSUB befehle
    case else
      PRINT "Heute nicht!"
  end select
loop until inkey <> ""












ort_esszimmer :
'''''' Esszimmer ''''''

COLOR 2
print "Du bist im Esszimmer."
do

COLOR 7
print
INPUT "(Esszimmer) Was machst du? ", B$
B$ = lcase(b$)
select case B$
  case "gehen in schlafzimmer"
    goto ort_schlafzimmer

  case "gehen in flur"
    GOTO ort_flur

  case "gehen in arbeitszimmer"
    GOTO ort_arbeitszimmer

  case "gehen in kueche"
    GOTO ort_kueche

  case "gehen in lagerhalle"
    if kx% = 1 AND sx% = 1 GOTO 132

  case "umschauen", "untersuchen esszimmer"
    color 2
    PRINT "In der Mitte steht der Tisch und auf"
    PRINT "der rechten Seite ist die Tuer zur Kueche."

  case "untersuchen tisch"
    color 2
    PRINT "Ein schoener eichener Tisch mit einer"
    PRINT "gehaekelten Tischdecke."
    if kerzenst% = 0 then PRINT "In der Mitte des Tisches steht ein silberner Kerzenstaender."

  case "nehmen kerzenstaender"
    kerzenst% = 1
    color 2
    PRINT "Du hast den Kerzenstaender genommen"

  case "q"
    END
  case "i"
    GOSUB inventar
  case "b"
    GOSUB befehle
end select
loop until inkey <> ""
















ort_kueche :
'''''''' Kueche '''''''

COLOR 2
PRINT "Du bist in der Kueche."

do
  color 7
  INPUT "(Kueche) Was machst du?", B$
  B$ = lcase(B$)
  select case B$
    case "gehen in schlafzimmer"
      goto ort_schlafzimmer

    case "gehen in flur"
      goto ort_flur

    case "gehen in arbeitszimmer"
      goto ort_arbeitszimmer

    case "gehen in esszimmer"
      goto ort_esszimmer

    case "gehen in lagerhalle"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 then goto 132

    case "umschauen", "untersuchen kueche"
      PRINT "Links ist die Kochzeile, in der Mitte"
      PRINT "ein kleiner Tisch mit zwei Stuehlen und"
      PRINT "rechts der Kuechenschrank."

    case "untersuchen kuechenschrank"
      PRINT "Es ist nichts Ausergewoehnliches daran"
      PRINT "zu erkennen, nur eine Schublade in der"
      PRINT "es bestimmt Interesantes zu entdecken gibt."

    case "oeffnen schublade"
      PRINT "In der Schublade liegt sich ein Messer."

    case "nehmen messer"
      PRINT "Du hast das Messer genommen"
      messer% = 1

    case "q"
      END

    case "i"
      GOSUB inventar

    case "b"
      GOSUB befehle

    case else
      print "Will ich nicht."

  end select
loop until inkey <> ""








117 :

IF tinaangerufen = 1 and tinaistda = 0 then
  COLOR 2
  PRINT "Links geht es die Treppe zum Schlafzimmer hinauf,"
  PRINT "gerade aus geht's ins Esszimmer und rechts ins"
  PRINT "Arbeitszimmer. Im Flur steht Herr Fisch und ..."
  print
  PRINT "... gerade klingelt es an der Tuer. Herr Fisch"
  PRINT "macht auf und Tina kommt herein."
  tinaistda = 1

else
  COLOR 2
  PRINT "Links geht es die Treppe zum Schlafzimmer"
  PRINT "hinauf, gerade aus geht's ins Esszimmer und"
  PRINT "rechts ins Arbeitszimmer. Im Flur steht"
  PRINT "Herr Fisch und beantwortet gern deine Fragen."
end if

goto ort_flur





118 :

COLOR 9
PRINT "A: Schoen, dass du so schnell gekommen bist."
PRINT "B: Der Tote liegt im Schlafzimmer."
PRINT "C: Ende."
COLOR 12
INPUT "Was sagst du?", s$
PRINT
COLOR 9
IF s$ = "A" THEN PRINT "Ich habe mich sofort auf den Weg gemacht."
IF s$ = "B" GOTO 119
IF s$ = "C" GOTO ort_flur
do
loop until inkey <> ""
GOTO 118





119 :

COLOR 9
PRINT "Okay, aber wo ist das Schlafzimmer?"
print

COLOR 12
PRINT "Welchen Weg beschreibst du ihr?"
PRINT
PRINT "a: Links die Treppe hinauf."
PRINT "b: Rechts die Treppe hinunter."
PRINT "c: Die Treppe hinauf, dann links."
PRINT
INPUT "a, b oder c?", w$
PRINT
COLOR 2
IF w$ = "c" THEN PRINT "Bravo, du hast ein gutes Gedaechtnis!"
IF w$ = "c" THEN cheat1 = 1
IF w$ = "a" THEN PRINT "Leider falsch.Die richtige Loesung war c."
IF w$ = "b" THEN PRINT "Leider falsch.Die richtige Loesung war c."
tinaistimschlafzimmer = 1
do
loop until inkey <> ""
GOTO ort_flur
















137 :

COLOR 2
PRINT "So, die Tuer ist jetzt offen. Dahinter befindet"
PRINT "sich ein Geheimgang."
geheimgangfrei = 1
GOTO ort_arbeitszimmer












127 :

COLOR 2
IF tlampe% = 0 THEN PRINT "Da geh' ich ohne Licht nicht rein."
do
loop until inkey <> ""

IF tlampe% = 0 GOTO ort_arbeitszimmer
1000 :

COLOR 10
PRINT "Geheimgang"
do
loop until inkey <> ""

COLOR 2
PRINT "Gut, dass ich eine Taschenlampe dabei habe."
PRINT "Oh, es geht steil bergab .... ich muss schon"
PRINT "mindestens 5 Meter unter der Erdoberflaeche"
PRINT "sein .... Jetzt bin ich schon 10 Minuten"
PRINT "unterwegs ..... da vorne kommt eine Tuer"
PRINT "genau so gesichert wie die hinter dem Regal"
PRINT "gut, dass ich den Schluessel habe und den"
PRINT "Code kenne ..... Wo bin ich denn jetzt?"
PRINT "Sieht aus, wie der Keller eines Hauses"
PRINT "ist aber ganz schoen zerfallen."
do
loop until inkey <> ""
GOTO 130






130 :
'''''''''' Keller '''''''''''''

COLOR 2
PRINT "Du bist im Keller."

do
  COLOR 7
  INPUT "(Keller) Was machst du? ", B$
  B$ = lcase(B$)
  select case B$
    case "gehen in flur"
      goto ort_flur

    case "gehen in schlafzimmer"
      goto ort_schlafzimmer

    case "gehen in arbeitszimmer"
      goto ort_arbeitszimmer

    case "gehen in esszimmer"
      goto ort_esszimmer

    case "gehen in kueche"
      goto ort_kueche

    case "gehen in lagerhalle"
      if kx% = 1 AND sx% = 1 then goto 132

    case "umschauen", "untersuchen keller"
      COLOR 2
      PRINT "Ein zerfallener Keller, alles verstaubt."
      PRINT "Gerade aus geht eine Treppe nach oben."

    case "benutzen treppe"
      goto 132

    case "q"
      END

    case "i"
      GOSUB inventar

    case "b"
      GOSUB befehle

    case else
      PRINT "Jetzt nicht."

  end select
loop until inkey <> ""











131 :

COLOR 2
PRINT "In der Lagerhalle ist alles genau so"
PRINT "zerfallen, wie im Keller. Ueberall sind Kartons"
PRINT "gestapelt. Gerade aus geht eine Tuer ins Freie."
do
loop until inkey <> ""
RETURN






132 :
'''''''' Lagerhalle '''''''''''

'LOCATE 13, 10
COLOR 10
PRINT "Lagerhalle"
do
loop until inkey <> ""

a132:

COLOR 7
INPUT "(Lagerhalle) Was machst du? ", B$
zuege% = zuege% + 1
IF B$ = "gehen in Schlafzimmer" goto ort_schlafzimmer
IF B$ = "gehen in Arbeitszimmer" GOTO ort_arbeitszimmer
IF B$ = "gehen in Esszimmer" GOTO ort_esszimmer
IF B$ = "gehen in Kueche" GOTO ort_kueche
IF B$ = "umschauen" THEN GOSUB 131
IF B$ = "untersuchen Lagerhalle" THEN GOSUB 131
IF B$ = "oeffnen Tuer" GOTO 133
IF B$ = "untersuchen Kartons" THEN GOSUB 134
IF B$ = "benutzen Messer" GOTO 136
IF B$ = "q" THEN END
IF B$ = "i" THEN GOSUB inventar
IF B$ = "b" THEN GOSUB befehle
PRINT ""
PRINT "Nee!"
PRINT
do
loop until inkey <> ""
GOTO a132





133 :

COLOR 2
PRINT "Die Tuer ist mit einem Zahlenschloss verschlossen,"
PRINT "aber man kann die Tuer einen Spalt weit aufdruecken."
PRINT "Als ich hinaus schaue sehe ich wie ein Kleinbus"
PRINT "auf mich zufaehrt. Ich kann gerade noch zur Seite"
PRINT "hechten ohne, dass mich die Scheinwerfer erreichen."
PRINT "Jetzt ist schnelles Handeln wichtig!"
PRINT
do
loop until inkey <> ""
a133:
COLOR 7
INPUT "(Lagerhalle) Wo versteckst du dich? In ", v$
v% = v% + 1
IF v$ = "leerem Karton" GOTO 135
IF v$ = "leerer Karton" GOTO 135
IF v$ = "leere Kartons" GOTO 135
IF v$ = "Kartons" THEN PRINT "Ich kann mich doch nicht in vollen Kartons verstecken."
IF v$ = "Geheimgang" THEN PRINT "Dafuer reicht die Zeit nicht."
IF v$ = "Keller" THEN PRINT "Dafuer reicht die Zeit nicht."
IF v$ = "umschauen" THEN GOSUB 131
IF v$ = "untersuchen Lagerhalle" THEN GOSUB 131
IF v$ = "untersuchen Kartons" THEN GOSUB 134
IF v$ = "q" THEN END
IF v% = 9 THEN PRINT "Tipp: l..... K....."
IF v% = 5 THEN PRINT "Tipp: Schau dir die Lagerhalle noch einmal genau an."
PRINT "Da habe ich zu wenig Zeit dafuer."
do
loop until inkey <> ""
GOTO a133






134 :

COLOR 2
PRINT "Auf der linken Seite sind die vollen Kartons"
PRINT "gestapelt und rechts liegen die leeren auf"
PRINT "einem Haufen."
do
loop until inkey <> ""
RETURN






135 :

COLOR 2
PRINT "Das ist eine gute Idee. Ich mache mich"
PRINT "sofort an die Arbeit. Raschel, raschel"
PRINT "... uff ... so ... geich ... jetzt ..."
PRINT "Okay ich hab's geschafft. Jetzt kann"
PRINT "ich nur nichts mehr sehen. Ich sollte"
PRINT "mir ein Loch zum Rausschauen in den"
PRINT "Karton reissen. So ... uff, der ist zu"
PRINT "stabil, da brauche ich ein Werkzeug dazu."
do
loop until inkey <> ""
GOTO 132






136 :

COLOR 2
IF messer% = 0 THEN
  PRINT "Ich habe kein Messer."
  PRINT "Ich sitze weiterhin im Dunkeln. Nach einer"
  PRINT "halben Stunde geht der Typ wieder. Ich"
  PRINT "begebe mich sofort zurueck ins Haus. So"
  PRINT "schlecht vorbereited begebe ich mich nicht"
  PRINT "wieder in Gefahr."
  PRINT
  do
  loop until inkey <> ""
  GOTO ort_arbeitszimmer
END IF

PRINT "Gute Idee, das mit dem Messer. Der Typ"
PRINT "faehrt jetzt mit seinem Kleinbus in die Halle."
PRINT "Er steigt aus und macht die Hecktueren auf."
PRINT "Nun laed er zwei Kartons in das Gefaehrt, er"
PRINT "schliesst die Tueren, steigt wieder ein und"
PRINT "faehrt hinaus."
PRINT "Uff, das haette ich geschafft. Jetzt bloss schnell"
PRINT "zurueck ins Haus."
do
loop until inkey <> ""


PRINT "Was machst du?"
PRINT ""
PRINT "a: nach Hause gehen"
PRINT "b: noch da bleiben"
PRINT "c: nochmal in die Lagerhalle gehen"
PRINT ""
INPUT "Und wie entscheidest du dich?", entscheidung$
PRINT
IF entscheidung$ = "a" GOTO 140
IF entscheidung$ = "b" GOTO ort_arbeitszimmer
IF entscheidung$ = "c" THEN PRINT "Oh nein! Da geh ich nicht wieder hin!"







140 :
''''''' Zuhause '''''''

COLOR 2
PRINT "Home sweet home - endlich wieder Zuhause!"
do
loop until inkey <> ""
a140:

PRINT "Du willst dir gerade einen Tee machen, als"
PRINT "Du einen Schlag an der Tuer hoerst und das"
PRINT "Licht aus geht."
PRINT ""
PRINT "Was machst du?"
PRINT "a: die Tuer oeffnen"
PRINT "b: die Polizei anrufen"
PRINT "c: dich unter dem Bett verstecken"
PRINT ""
INPUT "Und?", w$
PRINT
IF w$ = "a" GOTO 141
IF w$ = "b" THEN PRINT "Du willst den Fall doch selbst loesen."
IF w$ = "c" THEN PRINT "Du solltest dir einen anderen Job suchen."
GOTO a140







141 :

COLOR 2
PRINT
PRINT
PRINT "Du siehst gerade noch ein Auto"
PRINT "wegfahren. "
do
loop until inkey <> ""
cls
LOCATE 17, 17
COLOR 15
PRINT "KA GR 48"
SLEEP 500
GOTO 142
142 :
cls
COLOR 2
PRINT "In deiner Tuer steckt ein Messer mit"
PRINT "einer Botschaft. Du liest sie natuerlich"
PRINT "sofort."
do
loop until inkey <> ""

COLOR 11
PRINT "Wenn du dich einmischst"
PRINT "dann bist du  T O T !!!"
do
loop until inkey <> ""

COLOR 2
PRINT ""
PRINT ""
PRINT "Diese Botschaft war ernst gemeint."
PRINT "Aber als Privatdetektiv musst du dich"
PRINT "halt ueber solche Morddrohungen hinweg-"
PRINT "setzen. Deshalb rufst du sofort die"
PRINT "Polizei an."
do
loop until inkey <> ""


143 :

COLOR 9
PRINT ""
PRINT "Ja, hier Polizeirevier Ettlingen, Dieter"
PRINT "Laenger. Was kann ich fuer Sie tun?"
PRINT
PRINT
COLOR 12
PRINT "a: Ich moechte Anzeige gegen einen Mann"
PRINT "   in einem gruenen Auto erstatten."
PRINT
PRINT "b: Ich moechte eine Pizza essen."
PRINT
PRINT "c: Ich moechte, dass Sie einen Mann"
PRINT "   in einem gruenen Auto verhaften."
COLOR 12
INPUT "Was antwortest du? (a,b,c)", a$
IF a$ = "a" THEN GOTO 144
IF a$ = "b" THEN PRINT "Du bist doch ein Spinner!"
IF a$ = "c" THEN GOTO 144
IF a$ = "q" THEN END
do
loop until inkey <> ""
GOTO 143







144 :

COLOR 9
PRINT ""
PRINT "Wie heisst der Mann denn?"
PRINT
COLOR 12
PRINT "a: Karl von Burlafingen."
PRINT "b: Regideur Eklansch."
PRINT "c: Ich kenne seinen Namen nicht."
PRINT ""
INPUT "Wie heisst er? (a,b,c)", w$
PRINT ""
IF w$ = "a" THEN PRINT "Das kann doch nicht dein Ernst sein."
IF w$ = "b" THEN PRINT "Verarsch mich halt!!"
IF w$ = "c" GOTO 145
do
loop until inkey <> ""
GOTO 144






145 :

PRINT
COLOR 9
PRINT "Was fuer eine Autonummer hatte er denn?"
PRINT
PRINT
COLOR 12
PRINT "a: KS ET 26"
PRINT
PRINT "b: HS AB 37"
PRINT
PRINT "c: KA GR 48"
PRINT
PRINT
COLOR 12
INPUT "Welche Autonummer hatte er? (a,b,c)", a$
PRINT
IF a$ = "a" THEN PRINT "Du solltest dein Gedaechtnis verbessern!"
IF a$ = "b" THEN PRINT "Du solltest dein Gedaechtnis verbessern!"
IF a$ = "c" GOTO 146
do
loop until inkey <> ""
GOTO 145






146 :

COLOR 2
PRINT ""
PRINT "Der Polizist gab den guten Tip sofort"
PRINT "an seine Kollegen weiter. Er dankte"
PRINT "dir fuer die heisse Spur und du"
PRINT "verabschiedeste dich und giengst nach"
PRINT "Hause."
do
loop until inkey <> ""

PRINT ""
PRINT "Zwei Tage spaeter kam ein Brief vom"
PRINT "Polizeirevier:"
do
loop until inkey <> ""

COLOR 15
PRINT "Sehrgeehrter Herr "; name1$; ""
PRINT "dank Ihnen konnten wie eine ganze"
PRINT "Bande Waffenschieber dingfest machen."
PRINT ""
PRINT ""
PRINT ""
PRINT "Ausfuehrlicher Bericht auf der naechsten"
PRINT "Seite."
do
loop until inkey <> ""

PRINT ""
PRINT "Am Montag konnten wir den gruenen Audi"
PRINT "von Schaefer (so heisst der Bersitzer)"
PRINT "in der Karlsruher Innenstadt ausfindig"
PRINT "machen. Wir folgten ihm bis zu seinem"
PRINT "Hause. Dort umstellten wir es"
PRINT "und stuermten. Beim Verhoer gestand"
PRINT "er alles (Auftraggeber und alle"
PRINT "Mitglieder). Am naechsten Tag konnten"
PRINT "wir den Rest der Bande verhaften."
PRINT "Am naechsten Donnerstag wird Mayr, der"
PRINT "Boss der Truppe, wegen Mord an Karl"
PRINT ""
do
loop until inkey <> ""

PRINT ""
PRINT "Mueller verurteilt. Auch die Anderen"
PRINT "werden wegen Beihilfe zum Mord vor"
PRINT "Gericht gestellt werden."
PRINT ""
PRINT "Ich muss nochmal meinen Dank an Sie"
PRINT "Aussprechen. Denn nur durch Sie konnten"
PRINT "wir diese gefaehrliche Bande stoppen"
PRINT ""
PRINT ""
PRINT ""
PRINT "            Polizeichef Mattias Huber"
do
loop until inkey <> ""



cls
LOCATE 13, 10
COLOR 13
PRINT "Du hast gewonnen!"
do
loop until inkey <> ""





END
         










inventar:
COLOR 5
PRINT "+-- Inventar -----------+"
PRINT "|                       |"
PRINT "|  Autoschluessel       |"
PRINT "|  200 Schilling        |"
IF tlampe% = 1 THEN     PRINT "|  Taschenlampe         |"
IF schluessel% = 1 THEN PRINT "|  Schluessel           |"
IF messer% = 1 THEN     PRINT "|  Messer               |"
IF kerzenst% = 1 THEN   PRINT "|  Kerzenstaender       |"
PRINT "|                       |"
PRINT "+-----------------------+"
RETURN



befehle:
COLOR 3
PRINT "Moegliche Befehle:"
PRINT ""
PRINT "umschauen"
PRINT "oeffnen <Objekt>"
PRINT "benutzen <Objekt>"
PRINT "untersuchen <Objekt>"
PRINT "sprechen mit <Person>"
PRINT "gehen (in) <Ort>"
PRINT "nehmen <Objekt>"
RETURN