meillo@35: Masqmail ist ein Mail Transfer Agent wie Sendmail und kann diesen meillo@35: ersetzen. Er bietet alle gängigen Funktionen eines MTA und zudem die meillo@35: Möglichkeit Mails abhängig von äußeren Faktoren über verschiedene meillo@35: Mail-Relays (ISPs wie GMX) zu versenden. meillo@35: meillo@35: Im Gegensatz zu den bekannten MTAs Sendmail, Postfix, Exim ist sein meillo@35: Codeumfang nur etwa ein Zehntel. Auch verglichen mit Qmail ist er nur meillo@35: halb so groß. meillo@35: meillo@35: Somit ist Masqmail ein kleiner, überschaubarer MTA der gerade für meillo@35: Workstations (ohne ständige Internetanbindung) oder für kleine Netze meillo@35: geeignet ist. meillo@35: meillo@35: Aktive Entwicklung von Masqmail findet seit einiger Zeit kaum noch meillo@35: statt. Auch anstehende Bugfixes werden nicht, oder nur begrenzt, meillo@35: vorgenommen. meillo@35: Genutzt wird das Programm aber allemal, denn kleine MTAs für meillo@35: nicht-permanente Verbindungen gibt es sonst (AFAIR) keine. meillo@35: meillo@35: Ich will mich in meiner DA in die Konzepte eines MTA am Beispiel von meillo@35: Masqmail einarbeiten. Ich möchte eine Sicherheitsanalyse durchführen meillo@35: und nach kritischen Stellen im Code suchen. Anschließend möchte ich meillo@35: den Code verbessern, wo es nötig ist. meillo@35: meillo@35: Mein großes Ziel im Hintergrund ist es, diesem Programm wieder mehr meillo@35: Leben einzuhauchen. Ich möchte Masqmail zukünftig weiterentwickeln, es meillo@35: betreuen und vor allem die bisher sehr spärliche Dokumentation stark meillo@35: ausbauen.