comparison text.roff @ 52:7ea7b138ea1b

text: eliminated widows
author markus schnalke <meillo@marmaro.de>
date Fri, 07 Mar 2014 22:47:27 +0100
parents 9fc81ab2959e
children
comparison
equal deleted inserted replaced
51:9fc81ab2959e 52:7ea7b138ea1b
90 (Der passende Begriff für unfreie Software ist deshalb 90 (Der passende Begriff für unfreie Software ist deshalb
91 ``Proprietäre Software'', 91 ``Proprietäre Software'',
92 .[ [ 92 .[ [
93 spiegel befreiung 93 spiegel befreiung
94 .], S. 28] 94 .], S. 28]
95 und keineswegs ``kommerzielle Software''.) 95 und nicht ``kommerzielle Software''.)
96 .ZZ
96 .P 97 .P
97 Die Freie Software entstand daraufhin als Gegenbewegung, wobei sie 98 Die Freie Software entstand daraufhin als Gegenbewegung, wobei sie
98 jedoch nicht den bisherigen Zustand abschaffen, sondern ihn 99 jedoch nicht den bisherigen Zustand abschaffen, sondern ihn
99 beibehalten wollte. Der unbeschränkte Austausch von Software in 100 beibehalten wollte. Der unbeschränkte Austausch von Software in
100 Quellcodeform sollte erhalten bleiben. Die Freie Software ist demnach 101 Quellcodeform sollte erhalten bleiben. Die Freie Software ist demnach
227 weiterhin umstritten. 228 weiterhin umstritten.
228 229
229 230
230 231
231 .U1 "Free Cultural Works 232 .U1 "Free Cultural Works
233 .ZZ
232 .P 234 .P
233 Mit den Free Cultural Works (FCW) 235 Mit den Free Cultural Works (FCW)
234 .[ 236 .[
235 free cultural works definition 237 free cultural works definition
236 .] 238 .]